Das Licht am Ende des (RFID-)Tunnels
In modernen Produktionsanlagen sowie vollautomatisierten Logistikzentren ist die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) inzwischen zu einem festen Bestandteil der technischen Ausstattung geworden. Mit den funkenden Aufklebern können sich Boxen auf Förderbändern automatisch den Weg suchen und sich wie Pakete im Internet die optimale Route zum Ziel berechnen – soweit zur Theorie.
In der Praxis sieht das leider nicht ganz so einfach aus: Die Paketinhalte können Einfluss auf die Lesegenauigkeit haben. Außerdem spielt die Ausrichtung der Transponder zu den Antennen eine Rolle. Zusätzlich sollte sichergestellt werden, dass wirklich jedes Paket gelesen wird bzw. das System nur liest, wenn auch Boxen vorbeikommen und nicht unnötig Strom verbraucht wird. Weiterlesen »